Text von Claudia Prinz, am 12.11.2022
W o r t m e d i z i n i n d e r K u n s t t h e r a p i e
Schreiben ist Medizin für deinen Selbstwert.
Balsam für deine Seele und tröstliches Pflaster für deine Wunden.
Besonders wenn du aus verhärteten, toxischen
und alten Strukturen kommst, in denen du nie gesehen und gehört wurdest
und stattdessen als Projektionsfläche für die Wunden und Schmerzen anderer fungiert hast,
kannst du dir mit dieser Kunstform,
deinen innersten Kern an Ausdruck
und Kraft zurückholen.
R e w r i t e y o u r s t o r y
Du schreibst sozusagen deine Geschichte neu!
Machst dich zur Heldin darin.
Verwandelst dich in deine beste Komplizin.
Kreierst dir eine Welt, wie sie dir gefällt.
Machst auch dunklen Erlebnissen eine fantastische Heldinnengeschichte.
Du fügst dir Worte zu, die dir unendlich
gut tun und dich stärken.
Wenn du schreibst, fliesst du fast mühelos in deine Innenwelt.
Du eroberst dir gesunde Räume -
zurück in deine Hände - die lange fremdbestimmt
und missbräuchlich durch das Außen bespielt wurden.
S c h r e i b e n s t ä r k t d e i n e. I c h - S t ä r k e
Schreiben fördert dein Gefühl, einen Platz
in dieser Welt zu haben.
Und nicht nur das: Es verbindet dich mit deiner Essenz,
deiner inhärenten Wahrheit und deinem fühlenden, sensitiven Wesen.
Du gehst auf Entdeckungsreise,
mit deiner sprudelnden Quelle des Wissens.
Es fördert dich in deinem Gefühl Du sein zu dürfen.
Es gibt so viele verschiedene Formen des Schreibens:
Kreatives Schreiben, poetisches Schreiben, fiktionales Schreiben, intuitives Schreiben, …
Du darfst spielerisch und forschend damit sein,
um herauszufinden, welche Form dir gut tut und deine Ganzwerdung fördert.
Gerne
begleite,
inspiriere
und
unterstütze
ich Dich dabei!
Liebst, Claudia